motiv Kurse Erz

 

Malreise PORTRAIT, POPART, IDENTITÄT

Tag 1: Porträt (Zeichenkurs, 10 – 16 Uhr)

Entdecken Sie Ihre kreative Persönlichkeit
In dem Zeichenkurs bekommen Sie praktisches und theoretisches Wissen im Bereich „Zeichen“. Eine gute zeichnerische Sachdarstellung von Objekten ist eine gute
Grundlage für eine spätere malerische Umsetzung. Es geht um Schulung von Auge und Handkoordination und um Ausbildung individueller zeichnerischer Gestaltungsmuster.
Die wichtigsten Gebiete der Sachdarstellung sind die Stofflichkeit, Figur- und Objektstudium. In dem Zeichenkurs werden wir uns mit der plastischen Gesichtskonstruktion befassen. Dabei werden wir einige Schraffurtechniken ausprobieren, die eine gelungene Schattenkonstruktion ermöglichen.

Dieser Kurs bietet eine ideale Möglichkeit, um Ihr künstlerisches Potenzial zu entfalten und Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Werden Sie ein Teil meiner Kreativgruppe und lassen Sie sich neu inspirieren!
Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie, wie Sie Ihre eigene Bildsprache entwickeln können.

1. Proportionslehre anhand des menschlichen Kopfes (Studien mit Bleistift)
2. Licht & Schatten (Verstehen, umsetzen, zeichnen)
3. Schrafurtechniken (Materialkunde, Kontraste, Komposition)

 

Tag 2: Porträt (Malkurs in Popart, 10 – 16 Uhr)

Von der Idee zum fertigen Kunstwerk
In dem Malkurs arbeiten wir mit der Acrylfarbe. Diese Farbmittel, basierend auf der Kunststoffdispersionen bieten die Möglichkeit, leicht und ungezwungen zu arbeiten, aufgrund seines schnelltrocknenden Prozesses.
In dem Kurs sprechen wir ausführlich über Licht und Schatten und machen unsere eigenen Bildvorlagen in Form einer Studie des eigenen Portraits. So lernen wir analytisch und zielorientiert zu arbeiten. Dabei sprechen wir über Dramaturgie, Plastizität und Komposition. Unter der Einbeziehung von Proportions- und Farbenlehre. Es ist wichtig ein zeichnerisches Grundverständnis für Licht und Schatten zu entwickeln, bevor Sie sich an ein Werk trauen.

Ich führe Sie gekonnt durch den Kurs und spreche über spannende Farb- und Bildkompositionen. So, dass Sie am Ende des Kurses Ihr eigenes Werk mit nach Hause nehmen können.

 

3. Tag: Landschaftsmalerei (Malkurs in Popart, 10 – 16 Uhr)

Bringen Sie Farbtiefe in Ihre Malerei
In diesem Kurs lernen Sie als Künstler*in die Feinheiten dieser Arbeitsweise kennen. Bei der Landschaftsmalerei ist es wichtig, ein Grundverständnis für Komposition, Farbperspektive, Licht und Schatten zu entwickeln. Bevor Sie mit dem Arbeiten beginnen.

Wir gehen früh raus in die Natur und suchen mit der Fotokamera oder mit dem Skizzenbuch unser eigenes, persönliches Motiv.  Die Impression werden wir in dem Atelier des Hotels MEISNERHOF final zu einem einzigartigen, persönlichen Kunstwerk umsetzen.

Ich führe Sie gekonnt durch den Kurs. So, dass Sie am Ende des Malkurses Ihr eigenes Werk mit nach Hause nehmen können.

 

Termin: 09. bis 11. Februar 2024

Arrangement bestehend aus:
2 Übernachtungen inkl. Frühstück
1 Abendessen am Anreisetag pro Person (3-Gang-Menü nach Art des Küchenchefs)
1 Begrüßungs Secco 0,1 zum Essen pro Person
3 Tage Malreise mit Waldemar Erz
3 Mittagessen inkl. Getränk
Snacks und Getränke im Kursraum

Arrangement-Preis:
EUR 1.398,00 im Standard Doppelzimmer für 2 Personen
EUR 738,00 im Standard Einzelzimmer für 1 Person

 

Genau Ihr Geschmack?
Dann rufen Sie uns an und reservieren Sie direkt unter Telefon 09364 80 87-0.

Kontakt

MEISNERHOF | Hotel | Restaurant | Biergarten
Mainleite 1, 97250 Erlabrunn

Telefon 09364 / 80 87-0
Telefax 09364 / 80 87-45

info@meisnerhof.de
www.meisnerhof.de